~~~ Haltung ~~~

Wenn ein Tier lange leben soll, müssen zwei Dinge vorausgesetzt werden: artgerechte Haltung und gesunde Ernährung.

Meine Häsinnen und Kastrate leben auf knapp 12qm in einer großen Gruppe mit ganztägigen Freilauf zusammen. Ursprünglich war es einmal eine alte, fast zerfallene Gartenlaube, die im Frühjahr 2021 zum Hasenstall umgebaut wurde. Die Kaninchen haben somit ausreichend Platz zum toben, Haken schlagen und entspannen.

Es befinden sich mehrere Tunnel, Häuser, ect. darin, wo sie sich super verstecken können. Außerdem wurde noch eine zweite Etage an den Wänden herum angebracht, welche noch mehr Platz & schöne Aussicht bietet. 

Die Mamas mit ihren Babys leben in großen Fächern mit jeweils einer Wurfbox, damit sie ungestört ihre Babys bekommen und sie versorgen können. Ab der 8. Lebenswoche (Je nachdem wie groß die Gruppe ist) kommen sie zurück in die Gruppe, damit sie schon gut sozialisiert und an das Gruppenleben gewöhnt werden.

Zudem ist im Sommer 2023 ein großer Traum in Erfüllung gegangen. Eine Außenvoliere für die Kaninchen und auch für meine Sittiche. Im Sommer und bei schönem Wetter können die Kanicnhen den ganzen Tag draußen verbringen. Ob Tunnel graben oder im Sand wühlen, die 28qm große Außenvoliere bietet alles was ein Kaninchenherz benötigt. 


Meine Rammler leben in großen Einzelgehegen und bekommen bei schönem Wetter fast jeden Tag Freilauf mit Sicht zu den anderen Rammlern, damit sie sich trotzdem sehen und immer Kontakt miteinander haben.

 

Meine Mädels-Gruppe :)


~~~ Fütterung ~~~

Für mich hat die gesunde Ernährung der Vierbeiner oberste Priorität, da sie dadurch nicht nur gesund aussehen, sondern auch super fit sind und noch ein langes Leben vor sich haben.

Allen meinen Kaninchen steht 24/7 Heu und Wasser zur Verfügung und sie bekommen überwiegend Frischfutter, Obstbaumzweige und auch abgetrocknete Kräuter. Im Sommer bekommen sie fast jeden Tag Grünes und im Winter zwischendurch etwas Trockenfutter und selbst getrocknete Kräuter. 

Hier eine kleine Futterliste:

-Sellerie            -Fenchel           

-Gurken             -Süßkartoffeln   

-Paprika            -Grünkohl          

-Weintrauben       -Brokkoli

-Salate             -Rotkohl

-Bananen           -Mais

-Birnen             -Wirsing

-Chicorée           -Äpfel

-Möhren             -Pastinaken

 

...und noch vieles mehr😊